"SIEG GEGEN HALLE" April 2025
Bei besten äußeren Bedingungen trafen am heutigen Samstag die Chemnitz Crusaders und die Halle Falken in einem Vorbereitungsspiel auf die Saison 2025 aufeinander. Sehr zur Freude der Chemnitzer Zuschauer gestaltete sich dies sehr positiv aus Chemnitzer Sicht. Am Ende stand ein deutlicher Sieg des Viertligisten über den Drittligisten mit 34:0 (0:0/20:0/7:0/7:0) auf der Anzeigetafel. Im ersten Viertel deutlich der Testspielcharakter zu spüren. Einiges wurde probiert, einiges gelang, anderes weniger. Zweimal klopfte die Chemnitzer Offense um Quarterback Gerrit Höppner (#7) an die Endzone, wohin sehenswerte Spielzüge geführt hatten. Am Ende reichte es aber nur zu Field-Goal-Versuchen, die aber allesamt misslangen. Überhaupt schienen die Kicker beider Seiten beim Zielwasse gespart zu haben. Auch die Halle Falken vergaben einen Field-Goal-Versuch. Dies setzte sich im zweiten Viertel fort, als ein weiterer Chemnitzer Field-Goal-Versuch das Ziel nicht fand. Dafür hatte die Chemnitzer Defense die Hallenser Offense im Griff, so dass sich immer wieder neue Chancen ergaben. Diesmal erfolgreich per Lauf durch Runningback Florian Fritzsche (#21) zur 6:0 Führung. Dem wollte die Defense nicht nachstehen. Wenig später fing Dominique Ittner (#30) einen Pass des gegnerischen Quarterbacks ab und trug den Ball direkt in die gegnerische Endzone zum Touchdown. Die Führung wuchs dank diesmal erfolgreichem Extrapunkt auf 13:0. Halle sah in dieser Phase kaum einen Stich gegen die Chemnitzer Defense, so dass die Defense noch eine Chance vor der Halbzeitpause bekam. Auch diese konnte nun erfolgreich genutzt werden. Runningback Gregor Richter (#33) erzielte den Touchdown. Mit 20:0 (Extrapunkt Dominique Ittner) ging es dann in die Halbzeitpause.
Auf Hallenser Seite hatte man sich das sicher nicht so vorgestellt, während auf Chemnitzer Seite die kühnsten Träume wahr zu werden schienen. Es galt aufzupassen. Das Spiel plätscherte nun etwas dahin. Kein Team konnte sich entscheidend durchsetzen. Bis Pascal Träger (#88) ein Fumble der Hallenser Offense sichern konnte. Das dritte Viertel näherte sich nun schon dem Ende, als der inzwischen als Quarterback auf dem Feld stehen Marvin Kreische (#5) eine große Lücke in der Defense der Gäste nutzen konnte und über fast das halbe Feld zum Touchdown lief. Mit dem nun erreichten 27:0 (Extrapunkt Dominique Ittner) wurden ein letztes Mal die Seiten getauscht. Was immer die Halle Falken auch versuchten, es funktionierte nur in Ansätzen. Kaum war die Chemnitzer Offense auf dem Feld, dauerte es gar nicht lange, bis Marvin Kreische (#5) mit seinem zweiten Touchdown erfolgreich war. Die Führung wuchs auf 34:0 (Extrapunkt Dominique Ittner). Die Halle Falken kamen nun etwas besser über das Feld, aber machte Florian Pfeil (#31) mit seiner Interception die Bemühungen zunichte. Wenige Minuten später endete das Spiel.
Gegen den Regionalligisten aus Halle konnten die Chemnitz Crusaders so einen tollen Erfolg einfahren. Bei aller Freude darüber darf man natürlich nicht vergessen, dass es sich hier um ein Testspiel handelte, in dem beide Teams viele Sachen ausprobiert haben. Ein Achtungszeichen ist der Sieg dennoch. Was er am Ende wert sein wird, werden wir zum Saisonbeginn am 4. Mai in Radebeul sehen können.
... mehr anzeigen »
"VORBEREITUNGSSPIEL GEGEN HALLE" April 2025
Am kommenden Samstag, den 12. April, ist die footballlose Zeit endlich wieder vorbei. Das Trainingslager in Flöha ist Geschichte und nun starten die Chemnitz Crusaders mit einem Vorbereitungsspiel in die letzte Phase vor dem ersten Punktspiel in der Oberliga des Mitteldeutschen Spielverbunds (MdSpV). Während Vorbereitungsspiele der Chemnitz Crusaders in den vergangenen Jahren in der Regel auf des Gegners Platz stattfanden, gibt es dieses Jahr sozusagen Neuland - das Vorbereitungsspiel findet zu Hause auf dem heimischen Usti-Field statt! Gegner ist hier niemand anderes als die Halle Falken, mit denen sich die Chemnitz Crusaders noch in der Saison 2023 im Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga duellierten. Halle hatte am Ende verdient die Nase vorn und absolvierte im vergangenen Jahr eine recht erfolgreiche erste Saison in der dritten Liga. 'Wir erwarten natürlich einen starken Gegner, denn das ist ja die Absicht. Sicher ist uns bewusst, dass die Falken genauso wie wir viel testen werden.', schildert Head Coach Ralph Dietrich die Erwartungshaltung vor dem Spiel. Duelle zwischen beiden Teams gab es in Vergangenheit immer wieder. Zuletzt erwiesen sich die Spiele in Halle jedoch wenig erfolgreich aus Chemnitzer Sicht. Die Hallenser entschieden die beiden letzten Spiele auf ihrem Falken-Field mit 16:0 (2022) und 21:0 (2023). Dagegen ging das letzte Spiel auf dem Usti-Field im Jahr 2022 mit 35:10 klar an die Chemnitz Crusaders. Nun treffen beide Teams in einem Vorbereitungsspiel aufeinander, wo erfahrungsgemäß die Erwartungshaltung etwas anders ist als in einem Punktspiel. 'Eine bisher sehr gute Saisonvorbereitung liegt hinter uns. Der Fleiß und die harte Arbeit von allen Beteiligten soll sich auszahlen. Die Spieler haben natürlich große Lust, endlich aufs Feld zu dürfen. Dass es sich dieses Mal sogar um ein Heimspiel handelt, setzt dem Ganzen wohl die Krone auf.', so Ralph Dietrich weiter. In der Winterpause ist der Kader der Chemnitz Crusaders um einige neue Spieler angewachsen, darunter insbesondere eine ganze Reihe erfahrener Spieler aus der eigenen Jugend, die in den letzten beiden Jahren jeweils ungeschlagen den Meistertitel in ihrer Liga gewannen. Weitere Spieler kamen über das Tryout hinzu. Alle können nun das Spiel nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen und sich damit bei den Coaches zu empfehlen. 'Wichtig ist für uns Coaches, dass wir die Änderungen und Anpassungen zum Vorjahr schon ordentlich probieren können. Außerdem sollen natürlich alle Spieler zum Zug kommen. Wir haben viele neue Spieler im Kader und die Augen der Coaches sind auf sie gerichtet.', beschreibt Ralph Dietrich die Ziele für das Spiel. Auch wenn das Ergebnis letztlich zweitrangig sein wird, freuen sich die Chemnitz Crusaders natürlich auch auf Unterstützung vom Spielfeldrand. Daher nutzt diese Chance auf das erste Heimspiel des Jahres, denn bis zum nächsten Heimspiel werden dann noch einmal ganze sechs Wochen vergehen! Der Eintritt ist frei!
Chemnitz Crusaders vs. Halle Falken
Datum: Samstag, 12. April
Kickoff: 15 Uhr (Chemnitz, Straße Usti nad Labem 42)
... mehr anzeigen »
"KEIN SPIELBETRIEB FÜR VARLETS" März 2025
Eine bittere Erkenntnis mussten die Verantwortlichen in der Abteilung American Football im CWSV e.V. zuletzt verdauen. Trotz aller Bemühungen ist es im Jahr 2025 nicht möglich gewesen, ein spielfähiges A-Jugend-Team - die Varlets - zu melden. Bereits die vergangenen sehr erfolgreichen Spielzeiten standen unter dem Motto 'Qualität statt Quantität'. D.h. der Kader der Varlets war eher kompakt. Dabei konnte insbesondere von einem starken Jahrgang von 14 Spielern profitiert werden, der nach der vergangenen Saison als Seniors nun aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung steht. Bemerkbar macht sich hier nun auch die Talsohle der Welle eher schwächer besetzter Jugendjahrgänge, die nun bei den Chemnitz Varlets angekommen ist. Leider fand auch nicht der komplette Senior-Jahrgang der Chemnitz Claymores (B-Jugend) den Weg zu den Varlets. Wenn man dann noch in Betracht zieht, dass auch der eine oder andere Varlet aufgehört oder zum Teil beruflich motiviert zu einem anderen Team gewechselt ist, dann kann man sich das Ergebnis leicht ausmalen. Trotz allem wurde versucht u.a. über das Tryout im November letzten Jahres und den Challenge Day Ende Januar weitere neue Spieler zu gewinnen. Die Resonanz hielt sich in sehr engen Grenzen. Somit mussten die Coaches um Head Coach Jan Schloßhauer schließlich die Reißleine ziehen und die bittere Entscheidung für 2025 treffen.
Während die Planungen zum Neuaufbau der Chemnitz Varlets im Hintergrund anlaufen, um schnellstmöglich wieder in den Spielbetrieb zurück kehren zu können, wird die Saison für die verbliebenen Spieler der Chemnitz Varlets nun einen anderen Verlauf nehmen als ursprünglich gedacht. Da die Chemnitz Claymores auch in diesem Jahr wieder als Spielgemeinschaft mit den Erzgebirge Miners in der 9er-B-Jugendliga in Berlin/Brandenburg antreten, kommt die dort ab dieser Saison heraufgesetzte Altersgrenze auf U17 nun den ehemaligen Seniors der Chemnitz Claymores entgegen. Diese werden nun noch ein weiteres Jahr bei den Chemnitz Claymores absolvieren. Alle anderen Spieler werden in das Training der Chemnitz Crusaders integriert. Spieler, welche das Mindestalter von 18 Jahren bereits erreicht haben, erhalten auch einen entsprechenden Spielerpass und verstärken somit das Team der Chemnitz Crusaders.
... mehr anzeigen »