"DAS ERSTE TURNIER NACH DER SOMMERPAUSE" August 2025
Und täglich grüßt das Murmeltier… Ja so könnte man den Turnierbeginn beschreiben. Nach den langen Sommerferien durften die Flag Knights am vergangenen Samstag ihr vorletztes Turnier in Leipzig bei den Mighty Lions bestreiten. Das erste Spiel ging auch gleich gegen den Gastgeber. Und dieses Spiel lief gar nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Ja, so sind die ersten Spiele der Chemnitzer Flaggies bei Turnieren wohl immer. Übermotiviert, zu viel Druck, mit dem Kopf noch in der Kabine oder zur frühen Stunde noch verschlafen. Hmmm, woran das wohl liegt, müssen wir noch heraus finden. Leider haben wir das Spiel gegen die Lions mit 27:06 verloren. Aber nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
In der nächsten Partie ging es gegen die Erfurt Indigos. Diese war hart umkämpft, aber den kleinen Vorsprung, den die Offense sich herausgearbeitet hat, gab die Defense nicht wieder ab. Eine tolle Teamleistung! Der Sieg ging nach Chemnitz mit 13:08. Ohne Pause ging es nun gegen die Monarchs aus Dresden. Ein Spiel auf Augenhöhe! Das macht in diesem Jahr die gesamte Liga aus. Es ist echt der Wahnsinn, jeder kann gewinnen. Die Tagesform zählt. Und am Samstag war noch nicht der Zeitpunkt, die Königlichen zu besiegen. Mit 13:21 mussten wir uns geschlagen geben. Aber die Köpfe wurden nicht hängen gelassen, denn die nächsten Gegner warteten schon. Die Leipzig Hawkies.
Im letzten Spiel des Tages wollten die Jungs und Mädels nochmal alles zeigen. Und das gelang Ihnen auf der ganzen Linie. Die Offense punktete in jedem Drive und die Defense hielt. Am Ende stand es 39:0 und die Mercy Rule trat in Kraft - d.h. die Coaches der Hawkies wurden gefragt, ob sie weiterspielen wollen oder aufhören. Und sie entschieden sich für die Beendigung des Spiels. Die Chemnitzer jubelten und alle waren glücklich. Die mitgereisten Fans feierten die Flaggies und umgekehrt die Flaggies die Fans. Toll!
Die Siegerehrung war wie immer spannend. 2 Spiele gewonnen, 2 Spiele verloren. Und welchen Platz belegen die Flag Knights? Ein toller 3. Platz hinter den Lions und Monarchs stand am Ende des Tages zu Buche. Am kommenden Sonntag, den 31. August, findet in Radebeul unser letztes Turnier der Saison 2025 statt. Wir haben also eine Woche Zeit, um das Murmeltier des gefürchteten ersten Spiels zu bekämpfen und vielleicht gegen die Dresden Monarchs den ersten Sieg einzufahren. Wer das live erleben möchte, der möge doch einfach nach Radebeul kommen und sehen was passiert. Beginn des Turniers ist 11:00 Uhr! Wir freuen uns auf jeden lautstarken Fan, auch wenn hier Tröten und Trommeln auf dem Platz nicht erlaubt sind. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Lets Go Flag Knights Chemnitz!
Text: Jacqueline Mau
Fotos: Jacqueline Mau
... mehr anzeigen »
"DIE SERIE HÄLT IN LEIPZIG" August 2025
Auch im ersten Spiel nach der Sommerpause hält die Erfolgsserie der Chemnitz Crusaders an. Im Auswärtsspiel bei den Leipzig Hawks gelang ein deutlicher und ungefährdeter Sieg mit 7:55 (0:14/7:13/0:7/0:21). Mit deutlicher Stimmungshoheit auf der Chemnitzer Seite, auch wenn sich Moderator und Cheerleader redlich mühten, ging es in das Spiel. Gleich im ersten Spielzug der Chemnitzer Offense um Quarterback Gerrit Höppner (#7) gab es Grund zum Jubeln. Runningback Tim Hobus bekam den Ball, ließ alle Gegner hinter sich und lief über das halbe Feld zum Touchdown und 0:7-Führung (Extrapunkt Steven Arnold #28). Leipzig wurde früh von der Chemnitzer Defense gestoppt und die Offense übernahm wieder, verlor aber kurze Zeit später den Ball wieder. Die Chance konnte Leipzig aber nicht nutzen. Nach erneutem Angriffsrechtswechsel war es wieder Zeit für Chemnitzer Punkte - ein weiteres Mal war Tim Hobus (#16) erfolgreich. Die Führung wuchs auf 0:14. Wer nun glaubte, dass es einfach so weiter gehen würde, sah sich getäuscht. Leipzig kam besser ins Spiel und schaffte es die Chemnitzer Offense zu stoppen. So war bereits das zweite Viertel angebrochen, als ein kurzer Punt der Gastgeber nun die Tür für die nächsten Punkte öffnete. Quarterback Gerrit Höppner (#7) fand Wide Receiver Niklas Weise (#82) mit einem 27-Yard-Pass zum Touchdown, was sein erster Touchdown überhaupt war. Die Führung wuchs auf 0:21. Die Defense hielt und die Offense punktete weiter - wieder per Pass auf Niklas Weise (#82), den die Defense vollkommen ungedeckt gelassen hatte - neuer Spielstand 0:27. Bei den Leipzig Hawks keimte nun ein Fünkchen Hoffnung auf, als deren Quarterback entwischte und zum Touchdown lief. Damit stand es nun 7:27, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war.
Im Hinspiel hatte Leipzig direkt nach der Pause punkten können. Diesmal gelang dies nicht. Die Chemnitzer Offense benötigte nur einen Spielzug für den nächsten Touchdown. Marvin Kreische (#5) war hier nicht zu stoppen, was die Führung auf 7:34 schraubte. In der folgenden Angriffsserie der Leipzig Hawks zeigte sich nun, warum die Spiele zwischen den beiden Teams einen gewissen Rivalitätscharakter haben. Es hagelte Strafen hüben wie drüben. Leipzig entging dadurch ein möglicher weiterer Touchdown, bekam aber immer wieder neue erste Versuch durch Chemnitzer Strafen. Die Angriffsserie endete schließlich punktlos. Chemnitz übernahm und das Strafenfestival setzte sich fort. Schon wurden die Seiten ein letztes Mal gewechselt, als Runningback Han Qian (#38) die nächsten Punkte für die Chemnitz Crusaders zum 7:41 heraus lief. Langsam beruhigten sich nun die Gemüter wieder. Nachdem eine weitere Angriffsserie der Leipzig Hawks ohne Punkte blieb, machte die Chemnitzer Offense kurzen Prozess - ein Spielzug, ein Touchdown. Runningback Florian Fritzsche (#21) tanzte durch die Reihen der gegnerischen Defense und holte die Punkte zum 7:48. Genug hatten die Chemnitz Crusaders noch lange nicht. Nach einer Interception durch Pascal Träger (#88) nahm die Offense nun mit Quarterback Jan Doant ein weiteres Mal Anlauf. Keine Minute Spielzeit war mehr auf der Uhr, als schließlich Jan Doant (#19) selbst zum Touchdown lief. Der Endstand von 7:55 war erreicht.
Auch im Rückspiel zeigten die Chemnitz Crusaders den Leipzig Hawks ihre Grenzen auf und errangen einen klaren Sieg und hatten allen Grund zum Feiern. Besonderer Dank gilt wie immer an alle mitgereisten Fans und Unterstützer und insbesondere auch den jüngsten Mitgliedern der Abteilung American Football im CWSV e.V., welche nach ihrem dritten Platz im Turnier bei den Leipzig Mighty Lions sich auch noch das Spiel der Großen anschauten. Nicht alles im Spiel lief heute perfekt, was aber im ersten Spiel nach der Sommerpause nicht ungewöhnlich ist. Bis zum alles entscheidenden Duell gegen die Dresden Monarchs 2 bleiben nun knapp zwei Wochen intensiver und akribischer Vorbereitung. Am 7. September steigt dann zu Hause auf dem Usti-Field das große Duell um Platz 1 in der Oberliga.
... mehr anzeigen »
"CRUSADERS UND FLAG KNIGHTS ZU GAST IN LEIPZIG" August 2025
Nun endet auch für die Chemnitz Crusaders endgültig die Sommerpause. Der ursprüngliche Spielplan hatte dies bereits am vergangenen Wochenende vorgesehen, doch der Rückzug der Radebeul Suburbian Foxes ging zu Lasten des geplanten Heimspiels gegen Radebeul. Mit einem Minicamp wurde der Spielausfall weitestgehend kompensiert, so dass nun am kommenden Samstag, den 23. August, bei den Leipzig Hawks der Start in die entscheidende heiße Phase der Saison in der Oberliga im Mitteldeutschen Spielverbund (MdSpV) erfolgt. 'Nach der Sommerpause und dem ausgefallenen Spiel muss das Spiel in Leipzig zum Wieder-auf-Touren-kommen reichen. Leipzig hat bereits gespielt. Daher erwarte ich kein leichtes Spiel.', schildert Head Coach Ralph Dietrich seine Erwartungen an das Spiel. Im Hinspiel holten die Chemnitz Crusaders mit 49:7 einen ungefährdeten und deutlichen Heimsieg. Seither gewannen die Leipziger ihr Auswärtsspiel in Jena und mussten sich Dresden zu Hause geschlagen geben. Für Chemnitz folgten danach die Siege gegen Jena und Görlitz. Die makellose Bilanz spiegelt sich auch in der allgemeinen Stimmung im Team wieder. 'Die bisherigen Trainingseinheiten zeigen, wie auch schon die gesamte Saison, dass wir uns gut vorbereiten wollen und können.', schildert Ralph Dietrich. Mit dem Ziel des Erreichens der Relegation um den Aufstieg in die Regionalliga fest im Blick, ist die Favoritenrolle für das Spiel klar verteilt. Dennoch ist die Aufgabe alles andere als einfach. 'Ziel muss sein, dass wir wieder von Anfang an den Ton angeben können. Zuletzt hat Leipzig im Spiel gegen Dresden gezeigt, dass sie viel punkten können. Daher werden wir zu keiner Zeit den Gegner unterschätzen.', so Ralph Dietrich weiter. Dafür braucht es natürlich jede nur mögliche Unterstützung vom Spielfeldrand. Denn auch die Leipzig Hawks werden ihre Hausaufgaben gemacht haben. Leipzig liegt ja nun fast vor der Haustür und Ausreden gibt es nicht. Also auf nach Leipzig!
Leipzig Hawks vs. Chemnitz Crusaders
Datum: Samstag, 23. August
Kickoff: 15 Uhr (Leipzig, Karl-Siegmeier-Sportanlage beim LSV Südwest, Windorfer Straße 63)
Hinweis zum Ticketing für Zuschauer:
Online-Tickets sind unter diesem Link erhältlich: https://leipzig-hawks.tivents.app/events
Aber nicht nur die Chemnitz Crusaders sind am Samstag in Leipzig unterwegs. Auch die Chemnitz Flag Knights gehen am Samstag in Leipzig auf Punktejagd. Die Leipzig Mighty Lions laden ab 10:00 Uhr zu ihrem Heimturnier und 5. Turniertag in der Altersklasse U13 der Jugend-Flagliga im MdSpV. Nach insgesamt vier Turniertagen belegen die Chemnitz Flag Knights einen hervorragenden zweiten Platz in der Gesamttabelle. Diesen gilt es am Samstag zu verteidigen. Die Entfernung zwischen den beiden Spielstätten ist nicht weit, also warum nicht erst die Flag Knights unterstützen und danach die Crusaders?
5. Turniertag Jugend-Flagliga MdSpV
Datum: Samstag, 23. August
Beginn: 10 Uhr (Leipzig, Leipzig, Ratzelstr. 102)
... mehr anzeigen »