Chemnitz Crusaders

"KLASSIKER AUF DER USTI"
Juni 2025

Am kommenden Sonntag, den 15. Juni, kommt es auf dem Chemnitzer Usti-Field zu einer weiteren Auflage des zurecht als Klassiker im mitteldeutschen American Football anzusehenden Duells der Chemnitz Crusaders gegen die Jenaer Hanfrieds. Gemeinsam mit den Jenaer Hanfrieds blicken die Chemnitz Crusaders auf eine tolle Vergangenheit mit vielen spannenden Spielen zurück. In den letzten beiden Jahren wurde jeweils ein Spiel gegeneinander ausgetragen. Beide Spiele gewannen die Chemnitz Crusaders. Dem 38:7-Sieg im Hitzeduell in 2023 folgte im vergangenen Jahr das Spiel im Stadion an der Gellertstraße im Rahmen des Sporty - 28:0 lautete hier der Endstand. In diesem Jahr tun sich die Jenaer schwer. Was sicher nicht daran liegt, dass die Liga mit Ausnahme von Jena nur aus sächsischen Teams besteht. Wobei - die Jenaer Hanfrieds haben sich ja nach Johann Friedrich I. von Sachsen - dem 'Hanfried' - benannt, welcher seinerzeit Kurfürst und Herzog von Sachsen war. Noch dazu finden sich derzeit mehrere Spieler im Roster der Jenaer Hanfrieds, welche ihre Football-Grundlagen bei den Chemnitz Varlets gelernt haben. In die aktuelle Saison startete das Team mit zwei deftigen Niederlagen gegen Görlitz und Dresden, worauf ein Heimsieg gegen Radebeul folgte. Anders bei den Chemnitz Crusaders - vier Siege aus vier Spielen so lautet die makellose Bilanz bisher. 'Trotz der bisherigen Siege gibt es für uns kein leichtes Spiel! Wir liegen im Plan und können die Stimmung im Team leicht hoch halten. Allerdings plagt auch das ein oder andere Wehwehchen die Spieler. Wir werden unseren Kader daher gut zu nutzen wissen.', beschreibt Head Coach Ralph Dietrich die Lage vor dem Spiel. Trotz der klaren Vorzeichen vor dem Spiel darf man eines sicher nicht tun - Jena zu unterschätzen. Das stand und steht nach Vorbild ihres Head Coaches für ein physisches Spiel. 'Wir versuchen unserem System treu zu bleiben und auch mit den Backupspielern die Fehlerquote so gering wie möglich zu halten.', so Ralph Dietrich weiter. Die letzten beiden Spieltage auf dem Usti-Field haben bereits gezeigt, was mit zahlreicher und lautstarker Unterstützung von außerhalb des Feldes möglich ist. Lasst uns das nicht nur wiederholen sondern toppen! #volleUsti

 

Chemnitz Crusaders vs. Jenaer Hanfrieds
Datum: Sonntag, 15. Juni
Kickoff: 15 Uhr (Chemnitz, Usti-Field, Straße Usti nad Labem 42)

 

Wer nicht genug American Football bekommen kann, der ist herzlich eingeladen bereits am Samstag, den 14. Juni, auf dem Usti-Field vorbei zu schauen. Denn dann tragen die Jüngsten im Bunde der Abteilung American Football im CWSV e.V. - die Chemnitz Flag Knights - hier Heimturnier in der Jugend-Flagliga des MdSpV in der Altersklasse U13 aus. Die Liga besteht aus sieben Teams von denen jeweils fünf Teams an einem Turnierspieltag teilnehmen. Bisher haben die Chemnitzer Jungs und Mädchen zwei Turniere gespielt und sich dabei mehr als achtbar geschlagen. Zweimal der 2. Platz kann sich sehen lassen! Für das Heimturnier hofft das Team auf zahlreiche Unterstützung. Denn es geht schließlich um den Turniersieg zu Hause! Wie es ausgeht? Schaut es Euch am Samstag selbst an. Beginn ist 10 Uhr.


... mehr anzeigen »

"UNGEFÄHRDETER SIEG GEGEN HAWKS"
Juni 2025

Im zweiten Teil des heutigen Selgros-Double-Headers trafen die Chemnitz Crusaders in der Oberliga des Mitteldeutschen Spielverbunds (MdSpV) auf die Leipzig Hawks. Knapp 200 Zuschauer sahen auf dem heimischen Usti-Field mit einem 49:7 (21:0/14:0/7:7/7:0) einen weiteren deutlichen Chemnitzer Sieg. Von Anfang an zeigten die Chemnitz Crusaders wer Herr im Hause ist. Die Offense um Quarterback Gerrit Höppner (#7) hatte zuerst Ballbesitz und wusste dies wohl zu nutzen. Runningback Florian Fritzsche (#21) erzielte den ersten Touchdown des Tages zum 7:0 (Extrapunkt Steven Arnold #28). Die Chemnitzer Defense zwang Leipzig zum Punt. Im Gegenzug erfolgte das Gleiche. Wie wichtig Special Teams sind, zeigte die nächste Angriffsserie der Gäste. Zunächst drückte die Defense die Leipziger immer weiter in Richtung von deren eigener Endzone. Mit einem Punt wollten sich diese nun vom Angriffsrecht trennen. Der Punter stand bereits tief in der eigenen Endzone, der Punt wurde geblockt und Paul Schmidt (#92) fing den Ball aus der Luft - Touchdown für Chemnitz zum 14:0. Leipzig fand keine Antwort darauf, Chemnitz punktete weiter. Der Touchdown zum 21:0 ging auf das Konto von Runningback Gregor Richter (#33). Die Seiten wurden gewechselt und sehr zur Begeisterung nicht nur von Special Teams Coordinator David Schulze fielen die nächsten Punkte wieder bei einem missglückten Punt der Leipzig Hawks. Erik Ellßel (#11) reagierte schnell und nahm den Ball auf und lief in die gegnerische Endzone zum Touchdown. Die Führung wuchs auf 28:0. Was auch immer Leipzig in dieser Phase versuchte, es funktioniert nur sehr selten. Ganz anders die Chemnitzer Offense. Nach guter Vorarbeit seiner Teamkollegen war schließlich Florian Fritzsche (#21) mit seinem zweiten Touchdown erfolgreich. Mit 35:0 war damit auch der Halbzeitstand erreicht.

Nach der Halbzeitpause schafften es die Leipzig Hawks nun, mit einem Passspielzug die Chemnitzer Defense auszuspielen und belohnten sich mit dem Touchdown zum 35:7. Die Antwort der Chemnitz Crusaders folgten mit einer schönen Angriffsserie. Sukzessive wurde das Feld überbrückt. Schließlich war Tim Hobus (#16) mit dem Touchdown zum 42:7 (Extrapunkt nun durch Max Scheibner #83). Eigentlich hätte die Angriffsserie der Leipziger nun schnell wieder per Punt beendet werden sollen, doch auch hier schlich sich ein Fehler ein. Dies führte dazu, dass Leipzig weiter in Ballbesitz blieb - nur in wesentlich besserer Feldposition. Doch Glück gehabt, die Pässe des Leipziger Quarterbacks fanden keine Abnehmer. Wieder ging es über das Feld, wobei einmal erst das Nachmessen mit der Kette die Klarheit brachte, dass ein neuer erster Versuch erreicht war. Das letzte Viertel brach an und Marvin Kreische (#5) vollendete zum Touchdown. Spielstand war nun 49:7. Mehr und mehr bekamen Backups nun Spielzeit. Am Ergebnis änderte dies nichts mehr.

Die Chemnitz Crusaders und ihre Fans freuten sich über einen zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Heimsieg - der vierte Sieg im vierten Spiel. Zwar stand heute nicht die Null beim Gegner, aber das kann nicht immer funktionieren. Bereits in der kommenden Woche wird das nächste Kapitel der Saison mit dem Heimspiel gegen Jena am Sonntag aufgeschlagen. Großer Dank gilt allen Helfern und Zuschauern für die Unterstützung und natürlich insbesondere Selgros und der Munzer Braumanufaktur sowie den Mädels vom Chemnitzer Polizeisportverein!



... mehr anzeigen »

"CLAYMORES FEAT. MINERS SCHLAGEN BULLDOGS"
Juni 2025

Im ersten Teil des heutigen Selgros Double Headers auf dem Usti-Field traf die Spielgemeinschaft aus Chemnitz Claymores und Erzgebirge Miners in der 9er B-Jugend-Liga des Landesverbands Berlin/Brandenburg auf die Spandau Bulldogs. Gegen die Berliner konnten die sächsischen Jungs und Mädchen nun endlich auch den ersten Sieg in der aktuellen mit einem glatten 35:0 (20:0/0:0/8:0/7:0) erringen. Die Spandau Bulldogs hatten zuerst das Angriffsrecht und kamen zunächst gut aus den Startlöchern. Doch ein Quarterback-Sack durch die Chemnitzer Defense setzte dann ein Stop. Die Offense um Quarterback Darian Mau (#5) kam auf das Feld und machte sehr zur Freude der Zuschauer kurzen Prozess. Runningback Damian Arnold (#33) bekam den Ball und war nicht zu bremsen - Touchdown und 6:0-Führung. Spandau suchte sein Heil nun im Passspiel, aber ohne Erfolg. Anders die Chemnitz Claymores. Es brauchte nicht viele Spielzüge, bis Damian Arnold (#33) ein zweites Mal in der Endzone eintraf. Die Führung wuchs auf 14:0 dank diesmal erfolgreich ausgespieltem Extrapunktversuch. Spandau fand einfach nicht zurück ins Spiel, Chemnitz machte es besser. Kaum wieder in Ballbesitz gekommen, nahm Runningback Matteo Richter die Beine und den Ball in die Hand und lief direkt zum Touchdown - neuer Spielstand 20:0. Das zweite Viertel begann und die Gäste fanden nun Mittel und Wege für einige Raumgewinne, aber eben nicht für Punkte. Da aber auch die Chemnitz Claymores keine Punkte nachlegen konnten, blieb es bis zur Halbzeitpause beim sehr erfreulichen 20:0 aus Chemnitzer Sicht.

Das änderte sich schlagartig mit dem Start in das dritte Viertel. Ein Spielzug und schon war Damian Arnorld (#33) in Richtung Endzone verschwunden. Was auch immer sich Spandau sich vorgenommen hatte, verkam mit dem Touchdown zum 28:0 samt zweier Extrapunkte durch Elisey Zweer (#77) zur Makulatur. Danach plätscherte das Spiel dahin. Kein Team schaffte es, sich entscheidend durchzusetzen. So war nun bereits das vierte Viertel angebrochen, als Damian Arnold (#33) noch einmal zum Touchdown lief. Mit dem nun erreichten 35:0 wurde auch die Mercy Rule in Kraft gesetzt. D.h. die verbleibende Zeit tickte schnell herunter. Punkte gelangen keinem Team mehr.

Die Freude nach dem Sieg war natürlich groß. Der erste Saisonsieg und das ohne Gegenpunkte zuzulassen. Heute konnten die sächsischen Jungs und Mädchen zeigen was in ihnen steckt und belohnten sich mit dem Erfolg. Vor der Sommerpause steht dann noch in zwei Wochen das Heimspiel gegen die Potsdam Royals auf dem Plan.

... mehr anzeigen »

Weitere Artikel lesen »