Chemnitz Crusaders

"CLAYMORES ERFOLGREICH IN BERLIN"
September 2023

Für die Chemnitz Claymores, die B-Jugendmannschaft der Chemnitz Crusaders, stand am vergangenen Samstag, den 23. September, das Highlight der Saison an. In ihrem einzigen offiziellen Spiel folgten die Claymores der Einladung der Berlin Kobras zum Freundschaftsspiel nach Berlin und gewannen in einem hochgradig fairen und spannenden Spiel mit 22:14 (6:0 / 6:0 / 2:6 / 8:8). Das Spiel startete fulminant. Mit starken Läufen von Runningback Janosch Heinrich und kurzen Pässen arbeitete sich dich Offense um Quarterback Darian Mau über das Feld ohne das die Kobras defensiv eine Antwort fanden. Running Back Janosch Heinrich krönte diesen Drive mit einem Touchdown und der 6:0-Führung für das Team. Die anschließende Two-Point-Conversion misslang jedoch. Die Defense tat es der Offense gleich und eroberte gleich im ersten Spielzug den Ball nach einem Tackle von Finlay Streu und Janosch Heinrich zurück. Im zweiten Drive ging es wieder für die Offense gut voran, bis kurz vor der Endzone ein Pass von Darian Mau in den Händen des gegnerischen Linebackers landete und 40 Yards zurückgetragen wurde. Doch kurz darauf konnte die Defense durch eine Interception von Abdullah Al-Shaer den Ball schon wieder zurückerobern. Die Offense konnte sich für einen guten Drive bis kurz vor die Endzone aber nicht belohnen, sodass das Angriffsrecht wieder wechselte. Doch die Defense war zwei Spielzüge später wieder zur Stelle, als der Ball beim Snap über den Quarterback flog und durch die schnelle Reaktion von Micah Cramer gesichert werden konnte. Doch auch diesmal schien die Offense kurz vor der Endzone kein Mittel zu finden, um zu punkten. So wiederholte sich die vorherige Prozedur. Die Claymores gaben das Angriffsrecht ab, nur um gleich im nächsten Spielzug den Ball durch eine Interception von Fabian Bodach wieder zurück zu erobern. Der anschließende Pass auf Micah Cramer in die Endzone brachte dann die verdienten Punkte zur 12:0-Führung. Die Two-Point-Conversion war jedoch wieder nicht erfolgreich. Danach tauschten die beiden Mannschaften bis zur Halbzeit immer wieder das Angriffsrecht ohne nennenswerten Raumgewinn.

Im dritten Viertel musste die Offense der Kobras nach dem Kick Off kurz vor ihrer eigenen Endzone starten. Die Chemnitzer Defense machte Druck und so gelang es Linebacker Micah Cramer den gegnerischen Ballträger in dessen Endzone zu tackeln und somit einen Safety (2 Punkte) für Chemnitz zu erzielen. Doch in den Drives darauf stellten die Berliner ihre Offense um und forcierten nun mehr das Laufspiel. Die Defense tat sich nun schwer, dieses Power Run Game zu stoppen. In Folge konnte der Berliner Runningback den ersten Touchdown für die Kobras zum 14:6 erzielen. Der Extrapunktversuch ging jedoch daneben. Die Chemnitzer Offense machte sich wiederum ihre eigenen guten Drives durch Strafen kaputt und konnte so keine weiteren Punkte im 3. Viertel erzielen. Im 4. Viertel setzte die Kobras Offense weiter auf ihr Erfolgsrezept im Laufspiel und so geschah es, dass nach einer Unachtsamkeit in der Defense, die Kobras erneut mit einem langen Lauf über 50 Yards punkten konnten. Durch eine erfolgreiche Two-Point-Conversion war das Spiel beim Stand von 14:14 ausgeglichen. Nur noch 2,5 Minuten verblieben auf der Uhr. Die Claymores wollten sich damit nicht zufriedengeben und so arbeitete sich die Offense durch starke Läufe über das Feld bis vor die gegnerische Endzone. Dort ereignete sich dann die wohl kurioseste Szene des Spiels. Runningback Janosch Heinrich erhielt den Ball und schien nach wenigen Yards bereits durch die Berliner Verteidiger gestoppt, ging aber nicht zu Boden. Sowohl die Offense als auch die Defense auf dem Feld blieben quasi stehen. Da aber der Spielzug nicht durch die Schiedsrichter abgepfiffen wurde, nutze Janosch Heinrich das Überraschungsmoment und lief der gesamten Defense davon in Richtung Endzone. Der Jubel der Spieler, Coaches und der mitgereisten Eltern war groß. Doch das Spiel war noch nicht gewonnen. Bei noch 35 Sekunden auf der Uhr waren die Berliner unter Druck. Mit zwei Läufen des Quarterbacks und Runningbacks schafften sie es bis 30 Yards vor die Chemnitzer Endzone. Noch wenige Sekunden verblieben für den vielleicht finalen Spielzug. Der Pass flog und trotz enger Deckung wurde der Ball auf der 3 Yard Linie durch einen Berliner Receiver gefangen. Diese hervorragende Ausgangssituation für Punkte konnten die Berliner aber nicht mehr nutzen, da die Spielzeit bereits abgelaufen war und somit die Chemnitz Claymores als Sieger feststanden.

Text: Thomas Junge

... mehr anzeigen »

"ZWEITER PLATZ IM HEIMTURNIER"
September 2023

Der gestrige Sonntag auf dem Chemnitzer Usti-Field stand ganz im Zeichen des 4. und letzten Spieltags in der Gruppe B der Jugend-Flagliga Sachsen. Das Wetter meinte es noch einmal mehr als gut, so dass einem schönen Turnier nichts im Wege stand. Neben den Flag Knights als Heimteam waren die Teams aus Radebeul, Leipzig und dem Erzgebirge am Start. Gespielt wurde auf zwei Feldern. Erster Gegner der Chemnitzer Jungs und Mädels der Altersklasse U15 war das Team aus dem Erzgebirge - die Erzgebirge Mini Miners. Es wickelte sich ein munteres Spiel auf Augenhöhe. Alles begann mit einer Interception durch Louis und kurz darauf den ersten Touchdown durch Domenic (Extrapunkt Darian). Die Mini Miners konterten sofort zum 8:7 und legten gleich noch ein weiteren Touchdown zum 15:7 nach. Das ließen die Flag Knights nicht auf sich sitzen und verkürzten mit einem Touchdown auf Domenic auf 15:13. Eine weitere Interception durch Louis brachte diesmal zwar den Ballbesitz aber keine Punkt. Dafür punkteten die Mini Miners zum 22:13. Nun wurde es Zeit für die Antwort - Touchdown Darian zum 22:19 und wenig später der nächste Touchdown durch Domenic zur 22:25-Führung. Nun hatten die Flag Knights das Momentum auf ihre Seite gezogen. Zunächst holte Hakon per Interception den Ball in die eigenen Reihen zurück, bevor Darian wieder per Touchdown die Führung auf 22:33 wachsen ließ. Aber es galt wachsam zu bleiben. Die Mini Miners waren noch lange nicht geschlagen und verkürzten auf 28:33. Postwendend die Antwort durch Chemnitz - Touchdown Leon (Extrapunkt Fynn). Die letzten Punkte des Spiels gingen ins Erzgebirge, was den Endstand von 35:40.

Getragen vom ersten Sieg des Tages ging es nun von Feld 2 auf Feld 1, wo nun die Leipzig Flag Lions als Gegner warteten. Die Leipziger hatten ihr erstes Spiel gegen Radebeul verloren. Das sich das gleiche Schicksal nun anbahnen würde, damit rechnete zunächst noch niemand. Für die Flag Knights entwickelte sich nun ein fast schon einseitiges Spiel. Die Defense ließ Leipzig kaum zur Entfaltung kommen. So begann auch dieses Spiel wieder mit einer Interception durch die Chemnitzer Defense - diesmal war Darian zur Stelle. Alsbald folgte mit dem Touchdown durch Tillmann die 6:0-Führung. Leipzig sah weiterhin keinen Stich und Chemnitz punkte durch Fynn zum 12:0. In diesem Stile ging es weiter, wobei der Touchdown von Domenic zum 19:0 (Extrapunkt Fynn) schon den Endstand markierte. Zweiter Sieg im zweiten Sieg und viele glückliche Gesichter auf und neben dem Feld. Sollte das auch im dritten Spiel noch klappen?

Gegner im dritten Spiel waren nun wiederum die Suburbian Foxes Jackals aus Radebeul, welche ebenfalls ihre beiden bisherigen Spiele gewonnen hatten. So traf man nun auf Feld 1 aufeinander, wo beide bisherige Spiele mit einem 19:0 endeten. Ein Omen? Nicht ganz. Zunächst entwickelte sich wieder ein munterer Schlagabtausch. Chemnitz ging durch den Touchdown von Fynn mit 7:0 in Führung. Radebeul konterte zum 7:6 und legte nach einer Interception zum 7:12 nach. Domenic holte mit seinem Touchdown zu 13:12 die Führung wieder zurück. Radebeul holte zum nächsten Doppelschlag aus und erhöhte mit zwei Touchdowns, was mit einem Interception-Return-Touchdown wiederum durch Domenic beantwortet wurde. Irgendwie schien nun aber doch der Wurm drin zu sein und der Glaube an den möglichen Erfolg schwand. Dies nutzte Radebeul natürlich aus und stellte den Endstand von 19:34 her.

Trotz der Niederlage im letzten Spiel war die Freude bei den Flag Knights groß. Zwei Siege in einem Turnier war in diesem Jahr noch nie gelungen. Damit hat sich das Team für seine Leistung endlich einmal belohnt. Fehlte an den vergangenen Spieltagen hin und wieder das letzte Stück zum Glück, so war es diesmal auf Chemnitzer Seite. In der Endabrechnung des Spieltags belegten die Flag Knights somit einen sehr guten zweiten Platz. Herzlichen Glückwunsch! Damit schließen die Flag Knights die Saison in der Gruppe auf dem 4. Platz punktgleich mit dem Tabellendritten Erzgebirge Mini Miners ab. Radebeul sicherte sich den Sieg in der Gruppe, während Leipzig auf Platz 2 landet. Zum Abschluss der Saison wird am 30. September in Freiberg noch ein Turnier um die Mitteldeutsche Meisterschaft ausgetragen.

... mehr anzeigen »

"CLAYMORES IM TRAININGSCAMP"
September 2023

Die Chemnitz Claymores haben am Samstag, den 16. September, ein gemeinsames Trainingscamp mit den Nürnberg Rams bestritten, nachdem ihre Saison leider aufgrund des Rückzugs der Leipzig Hawks ausgefallen war. Austragungsort war das Sportcamp in Bischofsgrün, wo die B-Jugend der Nürnberg Rams über das Wochenende ihr Trainingslager zur Vorbereitung auf den Saisonbetrieb im Oktober durchgeführt hat.

In einer ersten gemeinsamen Trainingseinheit standen zuerst die Grundlagen des Tacklings und Blocking im Mittelpunkt. Anschließend konnten die Spieler erstmals in diesem Jahr ihre Footballskills und erlernten Techniken im direkten Vergleich in einer parallelen Lauf- und Passeinheit unter Beweis stellen. Nach einem reichhaltigen Mittagessen und einer Videoauswertung der ersten Einheit, ging es nachmittags wieder auf dem Platz. Dort wurde dann in einem spielähnlichen Scrimmage im direkten Duell der Teams Vollkontaktfootball gespielt. Dabei zeigten beide Teams eine gute Performance. Die Coaches der Claymores waren zufrieden, da sowohl die Offense mehrfach punkten als auch die Defense die gegnerische Offense einige Male stoppen konnte. Insgesamt war es ein faires Duell bei dem sich beide Teams auf Augenhöhe begegnet sind und viel dazu lernen konnten. Wir bedanken uns bei den Nürnberg Rams für dieses gemeinsame Trainingscamp und die gute Zusammenarbeit.

Jetzt ist es Aufgabe der Coaches die Fehler auszuwerten und in der kommenden Woche dem Team den letzten Feinschliff für das bevorstehende Freundschaftsspiel am 23. September in Berlin zu geben. Dort treffen die Claymores als krönenden Saisonabschluss auf die Berlin Kobras und können beweisen, zu was sie als Team fähig sind.

Text: Thomas Junge

... mehr anzeigen »

Weitere Artikel lesen »

Termine

Zur Zeit gibt es leider keine anstehenden Termine.

Sponsoren

Sponsoren Logo
Logo TAG Wohnen & Service GmbH
Logo Werbedruck & Textilveredelung Bachmann
Logo Kohrmann Baumaschinen GmbH
Logo Engelmann Bus Reisen
Logo Futspo Leipzig
Logo wirbringenes.de
Logo Sportcasino Franke und Hiebner
Logo eins energie in sachsen GmbH & Co. KG
Logo So geht Sächsisch. (Freistaat Sachsen)
Logo AMS Technology GmbH
Logo DELTA BARTH Systemhaus GmbH
Logo DELTA proveris AG
Logo Limbacher Oberflächenveredelung GmbH
Logo OMEGA Blechbearbeitung Limbach-Oberfrohna AG
Logo Schwalbe Metallbau GmbH
Logo VISUAL WORLD GmbH